Skywatcher Skyliner 200 P FlexTube SYNSCAN GOTO mit Nachführung und GoTo
Viel Öffnung für wenig Geld – das war schon immer das Leitmotiv für die Anschaffung eines Dobson-Teleskops. Mit den BlackDiamond Dobsons schuf Skywatcher einen Klassiker im neuen Gewand. Durch ein neuartiges patentiertes Schiebegestänge ist das Gerät besonders leicht zu transportieren. Zudem kann über das Schiebegestänge der Brennpunkt flexibel verlagert werden.
Problematisch war immer die fehlende Nachführmöglichkeit. Kaum waren die Objekte eingestellt, schon wanderten sie aus dem Gesichtsfeld des Okulars. Dobsons wurden daher bevorzugt für die Deepskybeobachtung bei niedriger Vergrößerung eingesetzt. Mit den BlackDiamond Autotracking und den BlackDiamond GoTo Dobsons schuf Skywatcher nun eine Variante, die serienmäßig über eine Motornachführung verfügt. Das lästige Nachführen von Hand entfällt. Auch bei hohen Vergrößerungen an Planeten ist das Gerät voll einsatzfähig.
Ganz neu ist das Teleskop auch mit WiFi ausgestattet, so daß Sie unsere SynScan App zur Steuerung mit einem Smartphone oder Tablet verwenden können!
Endlich ein Dobson Teleskop mit automatischer Nachführung und neu mit der SynScan Computersteurung von Skywatcher mit mehr als 13 000 gespeicherten Objekten die nach Initialisierung des Dobson automatisch angefahren werden können.
Die frustrierende Suche nach Himmelsobjekten kann mühsam und zeitraubend sein. Eine computergesteuertes Teleskop, daß dazu noch viel Öffnung bietet ist hier eine große Erleichterung für den Beobachter.
Skywatcher revolutioniert das Dobson Design. Noch nie wurde ein Dobson mit so viel Komfort und Möglichkeiten anbeboten, wie die neuen FlexTube Dobsonians mit eingebauter Nachführung und jetzt sogar mit Objektpositionierung mittels Handsteuerung bzw. Computer.
Einschiebbarer Tubus für einfacheren Transport und schnellen unkomplizierten Aufbau
Leistungsstarke Servomotoren in Azimut und Höhe für eine permanente genaue Nachführung
Sehr schnelle Objektpositionierung bis 800x
Technische Daten:
Öffnung 200mm / Brennweite 1200mm / Öffnungsverhältnis f/6
Optik: beugungsbegrenzte Spiegel- Optik parabolisiert
Max. sinnvolle Vergrößerung: ca. 400fach
Okularauszug: 2" Crayford Auszug mit 2" , 1,25" und T2 Direktanschluss
Patentierter Tubus "FlexTube" mit guter Justierstabilität und einfachem Aufbau
Azimutale Montierung (Rockerbox) mit leistungsstarken Servomotoren in beiden Achsen
Einstellbarer Widerstand in der Höhe (Tension Control)
Geräuscharme Verstellung auch im maximalen Geschwindigkeitsmodus
Stromversorgung: 12V über Zigarettenanzünderstecker
Abmessungen: 78x52cm (Rockerbox), 30x80cm (Tubus)
Gewicht: ca. 13kg (Rockerbox), 11.5kg (Tubus)
Dobson mit azimutaler Montierung
Leistungsstarke Motoren mit Nachführung
SynScan AZ Handsteuerung mit umfangreicher Objektdatenbank
Gespeichert sind etwa 42900 Objekte, darunter viele DeepSky Objekte , alle Messier und NGC-Objekte
Die integrierte Nachführung erlaubt die Fotografie heller Objekte. Anders als bei vielen Standard Newtons gibt es beim Skywatcher Gitterrohrdobson keine Probleme mit der Fokuslage. Die Position des Brennpunktes kann flexibel angepasst werden. Die hohe Lichtstärke eröffnet interessante Optionen bei Mondfinsternissen und in der Planetenfotografie. Die leistungsstarken Servomotoren in beiden Achsen lassen sich über die Handbox ansteuern und bewegen das Teleskop mit anpassbarer Geschwindigkeit.
Vergrößerungen (mit mitgelieferten Okularen): 48-fach und 120-fach
Höchste tatsächliche Vergrößerung (potenziell): 400-fach
Durchmesser des Primärspiegels: 200 mm
Brennweite des Teleskops: 1200 mm (f/6)
Mitgelieferte Okulare (1,25‘‘): 10 mm und 25 mm
Dual-Fit 1,25"/2" Crayford-Fokussieroptik
Parabolischer Primärspiegel
Ultradünne 0,5 mm-Halterungen des Sekundärspiegels
9x50 Suchfernrohr
Direkter SLR-Kameraanschluss
3-Punkt-Rohrfeststellsystem, vollständig einfahrbar
Alt-Azimuth-Montierung mit Zubehörfach und eingebauten Hochleistungs-Servomotoren
SynScan AZ computerisierter Handapparat
Datenbank mit mehr als 42.900 Objekten, einschließlich den vollständigen Messier-, NGC- und IC-Katalogen
Leiser Betrieb
Zum Betrieb wird noch eine Stromquelle benötigt!
Strombedarf: 12-V-Gleichstromversorgung (Pluspol an der Spitze) Sky-Watcher 17 Ah wiederaufladbare Stromquelle empfohlen
77 % höhere Lichterfassung als 150 mm
Viel Öffnung für wenig Geld – das war schon immer das Leitmotiv für die Anschaffung eines Dobson-Teleskops. Mit den BlackDiamond Dobsons schuf Skywatcher einen Klassiker im neuen Gewand. Durch ein neuartiges patentiertes Schiebegestänge ist das Gerät besonders leicht zu transportieren. Zudem kann über das Schiebegestänge der Brennpunkt flexibel verlagert werden.
Problematisch war immer die fehlende Nachführmöglichkeit. Kaum waren die Objekte eingestellt, schon wanderten sie aus dem Gesichtsfeld des Okulars. Dobsons wurden daher bevorzugt für die Deepskybeobachtung bei niedriger Vergrößerung eingesetzt. Mit den BlackDiamond Autotracking und den BlackDiamond GoTo Dobsons schuf Skywatcher nun eine Variante, die serienmäßig über eine Motornachführung verfügt. Das lästige Nachführen von Hand entfällt. Auch bei hohen Vergrößerungen an Planeten ist das Gerät voll einsatzfähig.
Ganz neu ist das Teleskop auch mit WiFi ausgestattet, so daß Sie unsere SynScan App zur Steuerung mit einem Smartphone oder Tablet verwenden können!
Endlich ein Dobson Teleskop mit automatischer Nachführung und neu mit der SynScan Computersteurung von Skywatcher mit mehr als 13 000 gespeicherten Objekten die nach Initialisierung des Dobson automatisch angefahren werden können.
Die frustrierende Suche nach Himmelsobjekten kann mühsam und zeitraubend sein. Eine computergesteuertes Teleskop, daß dazu noch viel Öffnung bietet ist hier eine große Erleichterung für den Beobachter.
Skywatcher revolutioniert das Dobson Design. Noch nie wurde ein Dobson mit so viel Komfort und Möglichkeiten anbeboten, wie die neuen FlexTube Dobsonians mit eingebauter Nachführung und jetzt sogar mit Objektpositionierung mittels Handsteuerung bzw. Computer.
Einschiebbarer Tubus für einfacheren Transport und schnellen unkomplizierten Aufbau
Leistungsstarke Servomotoren in Azimut und Höhe für eine permanente genaue Nachführung
Sehr schnelle Objektpositionierung bis 800x
Technische Daten:
Öffnung 200mm / Brennweite 1200mm / Öffnungsverhältnis f/6
Optik: beugungsbegrenzte Spiegel- Optik parabolisiert
Max. sinnvolle Vergrößerung: ca. 400fach
Okularauszug: 2" Crayford Auszug mit 2" , 1,25" und T2 Direktanschluss
Patentierter Tubus "FlexTube" mit guter Justierstabilität und einfachem Aufbau
Azimutale Montierung (Rockerbox) mit leistungsstarken Servomotoren in beiden Achsen
Einstellbarer Widerstand in der Höhe (Tension Control)
Geräuscharme Verstellung auch im maximalen Geschwindigkeitsmodus
Stromversorgung: 12V über Zigarettenanzünderstecker
Abmessungen: 78x52cm (Rockerbox), 30x80cm (Tubus)
Gewicht: ca. 13kg (Rockerbox), 11.5kg (Tubus)
Dobson mit azimutaler Montierung
Leistungsstarke Motoren mit Nachführung
SynScan AZ Handsteuerung mit umfangreicher Objektdatenbank
Gespeichert sind etwa 42900 Objekte, darunter viele DeepSky Objekte , alle Messier und NGC-Objekte
Die integrierte Nachführung erlaubt die Fotografie heller Objekte. Anders als bei vielen Standard Newtons gibt es beim Skywatcher Gitterrohrdobson keine Probleme mit der Fokuslage. Die Position des Brennpunktes kann flexibel angepasst werden. Die hohe Lichtstärke eröffnet interessante Optionen bei Mondfinsternissen und in der Planetenfotografie. Die leistungsstarken Servomotoren in beiden Achsen lassen sich über die Handbox ansteuern und bewegen das Teleskop mit anpassbarer Geschwindigkeit.
Vergrößerungen (mit mitgelieferten Okularen): 48-fach und 120-fach
Höchste tatsächliche Vergrößerung (potenziell): 400-fach
Durchmesser des Primärspiegels: 200 mm
Brennweite des Teleskops: 1200 mm (f/6)
Mitgelieferte Okulare (1,25‘‘): 10 mm und 25 mm
Dual-Fit 1,25"/2" Crayford-Fokussieroptik
Parabolischer Primärspiegel
Ultradünne 0,5 mm-Halterungen des Sekundärspiegels
9x50 Suchfernrohr
Direkter SLR-Kameraanschluss
3-Punkt-Rohrfeststellsystem, vollständig einfahrbar
Alt-Azimuth-Montierung mit Zubehörfach und eingebauten Hochleistungs-Servomotoren
SynScan AZ computerisierter Handapparat
Datenbank mit mehr als 42.900 Objekten, einschließlich den vollständigen Messier-, NGC- und IC-Katalogen
Leiser Betrieb
Zum Betrieb wird noch eine Stromquelle benötigt!
Strombedarf: 12-V-Gleichstromversorgung (Pluspol an der Spitze) Sky-Watcher 17 Ah wiederaufladbare Stromquelle empfohlen
77 % höhere Lichterfassung als 150 mm
Teleskope > Skywatcher > Skyliner FlexTube > Skywatcher Dobson Teleskop N 203/1200 Skyliner FlexTube BD DOB GoTo
Skywatcher Dobson Teleskop N 203/1200 Skyliner FlexTube BD DOB GoTo
Skywatcher
Artikel-Nr.: 21050
Dobson Teleskop N 203/1200 Skyliner FlexTube BD DOB GoTo
€ 1.379,- inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
gebraucht ab € 1.180,-
inkl. Bestpreis-Garantie
auf Lager
versandfertig in 24 h + Laufzeit
Express-Versand bis übermorgen, 01.02.2025, möglich!
in den Warenkorb
Fragen zum Produkt?
Beratung für Teleskope
Dieses Produkt gibt es in den folgenden Varianten:
Bauart Sprache Preis
Dobson - € 595,-
Dobson GoTo Englisch € 1.379,-
Artikelbeschreibung
Technische Daten
Empfohlenes Zubehör
Kundenmeinungen (0)
Produktsicherheit
Artikelbeschreibung
Viel Öffnung für wenig Geld – das war schon immer das Leitmotiv für die Anschaffung eines Dobson-Teleskops. Mit den BlackDiamond Dobsons schuf Skywatcher einen Klassiker im neuen Gewand. Durch ein neuartiges patentiertes Schiebegestänge ist das Gerät besonders leicht zu transportieren. Zudem kann über das Schiebegestänge der Brennpunkt flexibel verlagert werden.
Problematisch war immer die fehlende Nachführmöglichkeit. Kaum waren die Objekte eingestellt, schon wanderten sie aus dem Gesichtsfeld des Okulars. Dobsons wurden daher bevorzugt für die Deepskybeobachtung bei niedriger Vergrößerung eingesetzt. Mit den BlackDiamond Autotracking und den BlackDiamond GoTo Dobsons schuf Skywatcher nun eine Variante, die serienmäßig über eine Motornachführung verfügt. Das lästige Nachführen von Hand entfällt. Auch bei hohen Vergrößerungen an Planeten ist das Gerät voll einsatzfähig.
Die Optik und Montierung:
Dieses BlackDiamond Gitterrohrdobson ist mit einem 8 Zoll Parabolspiegel ausgerüstet. 8 Zoll sind ein klassisches Maß in der astronomischen Beobachtung. Kugelsternhaufen können schon gut aufgelöst werden und einige Galaxien zeigen erste Spiralstrukturen. Mit einem Öffnungsverhältnis von f/5,9 und einem 2 Zoll Okularauszug ist die Optik auch für die Beobachtung von großen Nebelobjekten gut geeignet. Auch die Planeten zeigen viele Details. Die Saturnringe sind schon sehr gut zu erkennen und sogar die berühmte Cassini-Teilung ist zu sehen!
Das Teleskop ist mit einem shiftingarmen Crayfordauszug ausgestattet, dieser erlaubt Ihnen die feinfühlige Einstellung der exakten Schärfe. Zum Auszug gehört ein T2 Kameraanschluß. Zur Adaption digitaler Spiegelreflexkameras wird noch ein kameraspezifischer T2 Adapter benötigt, den Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden.
Bei den engagierten Beobachtern sind Gitterohrdobsons wegen Ihrer guten Transportabilität besonders beliebt. Skywatcher bietet mit seinen neuen FlexTubes ein besonders leicht handhabbares Bausystem. Es verfügt über nur 3 Stangen und lässt sich schnell zusammenschieben. Am Beobachtungsort angekommen, brauchen Sie nur den Tubus wieder auseinander zu ziehen und haben binnen Sekunden ein voll einsatzfähiges und justiertes Gerät. Auch im voll ausgefahrenen Zustand hat das Teleskop eine hohe Steifigkeit. Trotz der einfachen Konstruktion verspricht der Hersteller eine besonders hohe Justierstabilität.
Lieferumfang:
Optik mit zusammenschiebbarem Tubus
Rockerbox mit verstärkenden Strebenpfeilern.
Okulare 25mm und 10mm (1,25")
2 Zoll Crayfordauszug mit 1,25 Zoll Adapter und T2 Kameranschluß
9x50 Sucher mit Schnellkupplung für einfaches Auffinden der Objekte
Hauptspiegel mit zentraler Markierung für eine leichtere Justage
Deutsche Bedienungsanleitung
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir empfehlen auch